Perfekt für IT-Service-Desks - KOSTENLOS starten

Chatbot für Service Desk

Automatisieren Sie IT-Support mit KI-Chatbots, die für Service Desks entwickelt wurden. Reduzieren Sie Ticket-Volumen, verbessern Sie Antwortzeiten und bieten Sie 24/7-Support.

KI-Assistent

Online

Ich kann nicht auf meine E-Mails zugreifen, es zeigt einen Server-Fehler
Das passiert normalerweise, wenn Outlook die Verbindung verliert. Schnelle Lösung: Schließen Sie Outlook vollständig, warten Sie 30 Sekunden und öffnen Sie es wieder. Falls es immer noch nicht funktioniert, gehen Sie zu Datei > Kontoeinstellungen > Servereinstellungen und klicken Sie auf "Kontoeinstellungen testen".
Mein Computer läuft heute sehr langsam
Lassen Sie uns das beschleunigen! Drücken Sie Strg+Umschalt+Esc um den Task-Manager zu öffnen. Schauen Sie nach Programmen mit hoher CPU-Nutzung (über 50%). Schließen Sie unnötige Programme. Versuchen Sie auch einen Neustart - das leert den Arbeitsspeicher und behebt oft sofort Langsamkeitsprobleme.

Warum Service Desks KI-Chatbots wählen

Reduzieren Sie Ticket-Volumen, verbessern Sie Antwortzeiten und steigern Sie die IT-Support-Effizienz

Ticket-Volumen reduzieren

Bearbeiten Sie häufige IT-Anfragen sofort ohne Ticket-Erstellung. Lösen Sie Passwort-Resets, Software-Probleme und FAQ-Antworten automatisch und reduzieren Sie die Arbeitsbelastung der IT-Mitarbeiter.

Bis zu 60% weniger Tickets

Schnellere Antwortzeiten

Eliminieren Sie Wartezeiten für häufige IT-Anfragen. Bieten Sie sofortige Antworten auf häufig gestellte Fragen und führen Sie Benutzer durch Self-Service-Lösungen.

Sofortige Antworten

Service Desk Ready Preise

Skalieren Sie Ihren IT-Support mit dem Wachstum Ihres Unternehmens. Starten Sie kostenlos, upgraden Sie wenn bereit.

Kostenlos
$0
Keine Karte erforderlich
100 Nachrichten
Loslegen
Starter
$39
pro Monat
2.500 Nachrichten
Loslegen
Pro
$449
pro Monat
50.000 Nachrichten
Loslegen

Wie können Chatbots Service Desks helfen?

Spezifische Aufgaben, die Ihr KI-Chatbot für IT-Support übernehmen kann

Häufige IT-Fragen

  • • Erklären, wie Passwörter zurückgesetzt und Konten entsperrt werden
  • • VPN-Einrichtung und Fehlerbehebungsanweisungen bereitstellen
  • • Benutzer durch Software-Installationsprozesse führen
  • • Fragen zu IT-Richtlinien und -Verfahren beantworten
  • • E-Mail-Einrichtung und Konfigurationsschritte erklären
  • • Drucker-Einrichtung und Fehlerbehebungshilfe anbieten

Technischer Support

  • • Schritt-für-Schritt Fehlerbehebungsanleitungen bereitstellen
  • • Häufige Fehlermeldungen und Lösungen erklären
  • • Benutzer durch System-Updates und Patches führen
  • • Bei Netzwerkverbindungsproblemen helfen
  • • Informationen über unterstützte Software und Hardware bereitstellen
  • • Benutzer zu relevanten Wissensdatenbank-Artikeln weiterleiten

Support-Ressourcen

  • • IT-Helpdesk-Kontaktinformationen und Öffnungszeiten bereitstellen
  • • Benutzer zu Self-Service-Portalen und Tools weiterleiten
  • • Erklären, wie IT-Tickets und Anfragen eingereicht werden
  • • Links zu Schulungsmaterialien und Dokumentation teilen
  • • Informationen über IT-Service-Status bereitstellen
  • • Benutzer zur entsprechenden IT-Abteilung weiterleiten

Sicherheit & Compliance

  • • Sicherheitsrichtlinien und bewährte Praktiken erklären
  • • Informationen über Phishing und Malware bereitstellen
  • • Benutzer durch Sicherheitssoftware-Einrichtung führen
  • • Datensicherungs- und Wiederherstellungsverfahren erklären
  • • Compliance-Richtlinien und Anforderungen bereitstellen
  • • Benutzer zur Meldung von Sicherheitsvorfällen weiterleiten

Hardware-Support

  • • Grundlegende Hardware-Fehlerbehebungsschritte bereitstellen
  • • Geräte-Anfrage- und Ersatzprozesse erklären
  • • Benutzer durch Peripheriegeräte-Einrichtung und Konfiguration führen
  • • Informationen über unterstützte Hardware-Modelle bereitstellen
  • • Garantie- und Reparaturverfahren erklären
  • • Benutzer zu gerätespezifischer Dokumentation weiterleiten

Kontoverwaltung

  • • Kontoeinrichtungs- und Aktivierungsprozesse erklären
  • • Informationen über Zugriffsberechtigungen bereitstellen
  • • Benutzer durch Profil-Updates und Änderungen führen
  • • Multi-Faktor-Authentifizierungseinrichtung erklären
  • • Kontaktinformationen für Kontoprobleme bereitstellen
  • • Benutzer zu Benutzerverwaltungsportalen weiterleiten

Häufig gestellte Fragen

Häufige Fragen zu KI-Chatbots für Service Desks

Wie integriert sich der Chatbot in unseren bestehenden Service Desk?

Der Chatbot arbeitet zusammen mit Ihrem bestehenden Service Desk, indem er häufige Anfragen bearbeitet und Informationen bereitstellt. Sie fügen einfach unser Widget zu Ihrem Support-Portal oder Ihrer Website hinzu. Er integriert sich nicht direkt in Ticketing-Systeme, kann aber Benutzer zu den richtigen Ressourcen weiterleiten.

Kann der Chatbot unser IT-Ticket-Volumen reduzieren?

Ja! Der Chatbot kann das Ticket-Volumen erheblich reduzieren, indem er häufige IT-Fragen beantwortet, Fehlerbehebungsschritte bereitstellt und Benutzer zu Self-Service-Ressourcen weiterleitet. Viele Organisationen sehen eine 40-60%ige Reduzierung von Routine-Tickets.

Bei welchen Arten von IT-Problemen kann der Chatbot helfen?

Der Chatbot kann bei Passwort-Resets, VPN-Einrichtung, Software-Installationsanleitungen, Druckerproblemen, E-Mail-Konfiguration, Netzwerk-Fehlerbehebung und allen anderen Themen helfen, für die Sie ihn mit Ihrer IT-Wissensdatenbank trainieren.

Wie passen wir den Chatbot an unsere IT-Umgebung an?

Sie können die Antworten des Chatbots mit Ihren spezifischen IT-Verfahren, Kontaktinformationen, internen Links und Richtlinien anpassen. Der Chatbot lernt aus Ihren Anweisungen und kann jederzeit über das Dashboard aktualisiert werden.

Gibt es eine kostenlose Testversion für Service Desks?

Ja! Jedes neue Konto erhält 100 kostenlose Nachrichten ohne Kreditkarte. Dies ermöglicht es Ihrem IT-Team, den Chatbot mit echten Benutzern zu testen und zu sehen, wie er bei Ihren spezifischen Support-Anfragen funktioniert.

Kann der Chatbot außerhalb der Geschäftszeiten arbeiten?

Absolut! Der KI-Chatbot bietet 24/7-Support und hilft Mitarbeitern bei IT-Problemen auch dann, wenn Ihr Service Desk geschlossen ist. Dies ist besonders wertvoll für Organisationen mit Remote-Arbeitskräften oder mehreren Zeitzonen.

Wie schnell können wir den Chatbot einsetzen?

Sie können den Chatbot in unter 15 Minuten zum Laufen bringen. Registrieren Sie sich einfach, konfigurieren Sie Ihre IT-spezifischen Antworten und betten Sie das Widget in Ihr Support-Portal oder Ihre interne Website ein. Keine technische Expertise erforderlich.

Bereit, Ihren Service Desk zu transformieren?

Schließen Sie sich IT-Teams an, die KI-Chatbots nutzen, um Tickets zu reduzieren und die Support-Effizienz zu verbessern.