KI-Chatbot für Moodle LMS

Fügen Sie Ihrer Moodle-Lernplattform intelligente 24/7-Studentenunterstützung hinzu. Einfache JavaScript-Integration für Moodle LMS, die alle Kundenanfragen automatisch bearbeitet.

Kostenlos starten

In Aktion sehen

Leistungsstarke Funktionen, die die Art und Weise verändern, wie Sie mit Kunden auf Ihrer Moodle-Website interagieren

Steigern Sie Conversions mit dem KI-Assistenten

Steigern Sie Conversions mit dem KI-Assistenten

Interagieren Sie sofort mit Besuchern, wenn diese auf Ihrer Moodle-Seite landen. Unser KI-Chatbot bietet proaktiv Hilfe, beantwortet Produktfragen und führt Kunden durch den Kaufprozess, was zu höheren Konversionsraten und mehr Umsatz führt.

Kennt Ihre Website

Kennt Ihre Website in- und auswendig

Die KI lernt aus den Inhalten Ihrer Moodle-Website, Produktseiten und hochgeladenen Dokumenten. Sie versteht Ihr Unternehmen, Ihre Produkte und Dienstleistungen, um genaue, kontextbezogene Antworten auf jede Kundenfrage zu geben.

Erhalten Sie Einblicke aus Chat-Protokollen

Erhalten Sie Einblicke aus Chat-Protokollen

Greifen Sie auf detaillierte Konversationsverläufe und Analysen zu, um zu verstehen, wonach Kunden fragen. Identifizieren Sie häufige Fragen, Produktinteressen und Möglichkeiten zur Verbesserung Ihrer Moodle-Seite und Ihres Angebots.

Reduzieren Sie Ihren Supportaufwand

Reduzieren Sie Ihren Supportaufwand

Lassen Sie die KI wiederkehrende Kundenanfragen automatisch bearbeiten, während Sie sich auf das Wachstum Ihres Unternehmens konzentrieren. Der Chatbot arbeitet rund um die Uhr und beantwortet häufige Fragen sofort, ohne dass Ihre Zeit oder Aufmerksamkeit erforderlich ist.

Anpassen und testen

Anpassen und testen

Personalisieren Sie das Erscheinungsbild, das Verhalten und die Antworten Ihres Chatbots, um ihn an Ihre Marke anzupassen. Testen Sie Konversationen in Echtzeit, bevor Sie live gehen, um sicherzustellen, dass die KI Ihr Unternehmen genau so repräsentiert, wie Sie es wünschen.

Einführungsvideo ansehen

Sehen Sie, wie einfach es ist, einen KI-Chatbot zu Ihrer Wix-Website hinzuzufügen. Dieses kurze Tutorial führt Sie durch den gesamten Einrichtungsprozess, von der Anmeldung bis zur Live-Schaltung Ihres intelligenten Kundendienstassistenten.

Perfekt für Moodle LMS

Unser KI-Chatbot lässt sich nahtlos in Moodle integrieren und hilft Studenten, rund um die Uhr sofort Antworten zu erhalten, während er gleichzeitig intelligente Kundenservice-Automatisierung bietet.

Einfache Integration

Fügen Sie einfach unseren JavaScript-Codeausschnitt zu Ihrem Moodle-Theme hinzu oder verwenden Sie die Einstellungen für zusätzliche HTML-Inhalte, und schon sind Sie startklar. Keine komplexe Einrichtung erforderlich.

24/7 Verfügbarkeit

Verpassen Sie keine Kundenanfrage. Unsere KI-Agenten arbeiten rund um die Uhr, um sofortige Unterstützung zu gewährleisten, wann immer sie benötigt wird.

Mehrsprachige Unterstützung

Unsere KI antwortet in allen Sprachen, basierend auf der Sprache, die der Benutzer spricht, wodurch Ihre Moodle-Seite global zugänglich wird.

Folgt Ihren Anweisungen

Trainieren Sie Ihre KI mit spezifischen Anweisungen, und sie wird genau so antworten, wie Sie es wünschen. Nur Antworten, die zu Ihrem Geschäftsstil passen.

Steigert die Konversionen

Live-Chat kann die Konversionsraten um bis zu 40 % steigern. Sofortige Antworten halten Besucher bei Laune und verwandeln Browser in Käufer.

Keine themenfremden Antworten

Unsere KI bleibt auf Ihr Unternehmen fokussiert. Sie beantwortet keine zufälligen Fragen – nur relevante, hilfreiche Antworten zu Ihren Produkten.

So funktioniert's

Holen Sie Ihren KI-Chatbot in drei einfachen Schritten auf Ihr Moodle LMS

1

Anmelden & Konfigurieren

Erstellen Sie Ihr Konto und geben Sie Ihre Geschäftsinformationen an. Passen Sie das Erscheinungsbild des Chatbots an das Design Ihrer Moodle-Seite an.

2

JavaScript-Code hinzufügen

Kopieren Sie unseren einfachen JavaScript-Codeausschnitt und fügen Sie ihn zu Ihrem Moodle-Theme oder den Einstellungen für zusätzliche HTML-Inhalte hinzu. Dauert weniger als 2 Minuten.

3

Sofort live gehen

Ihr KI-Chatbot ist jetzt live und bearbeitet Kundenanfragen automatisch rund um die Uhr, während Sie sich auf das Wachstum Ihres Unternehmens konzentrieren.

Einfache Moodle-Integration

Das Hinzufügen unseres KI-Chatbots zu Ihrem Moodle LMS ist unkompliziert. Fügen Sie unseren JavaScript-Codeausschnitt zu Ihren Theme-Dateien hinzu oder verwenden Sie Site Administration → Appearance → Additional HTML und speichern Sie. Funktioniert mit Moodle 3.x, 4.x und neueren Versionen.

  • Funktioniert mit allen Moodle-Versionen (3.x, 4.x und neuer)
  • Keine Auswirkung auf die Ladegeschwindigkeit der Seite
  • Mobil-responsives Design inklusive
  • Sofortige Updates ohne Codeänderungen
Holen Sie sich Ihren JavaScript-Codeausschnitt

Melden Sie sich kostenlos an und erhalten Sie sofort Ihren personalisierten Integrationscode

Einfache, transparente Preise

Starten Sie kostenlos und skalieren Sie mit Ihrem Wachstum. Keine versteckten Gebühren, keine langfristigen Verträge.

Kostenlos
$0
Keine Karte erforderlich
100 Nachrichten
Mehr Details
  • 100 Nachrichten pro Monat Maximale Anzahl von Nachrichten, die die KI senden kann
  • Bis zu 1 Website Maximale Anzahl von Websites unter einem Konto
  • Bis zu 100 gecrawlte Seiten Maximale Seiten, die Sie crawlen und zur Wissensdatenbank hinzufügen können
  • Text, URLs, Videos, PDFs hochladen Laden Sie verschiedene Informationsquellen hoch und fügen Sie sie der Wissensdatenbank hinzu
Loslegen
Starter
$39
pro Monat
2.500 Nachrichten
Mehr Details
  • 2.500 Nachrichten pro Monat Maximale Anzahl von Nachrichten, die die KI senden kann
  • Bis zu 2 Websites Maximale Anzahl von Websites unter einem Konto
  • Bis zu 500 gecrawlte Seiten Maximale Seiten, die Sie crawlen und zur Wissensdatenbank hinzufügen können
  • Text, URLs, Videos, PDFs hochladen Laden Sie verschiedene Informationsquellen hoch und fügen Sie sie der Wissensdatenbank hinzu
Loslegen
Am beliebtesten
Standard
$139
pro Monat
15.000 Nachrichten
Mehr Details
  • 15.000 Nachrichten pro Monat Maximale Anzahl von Nachrichten, die die KI senden kann
  • Bis zu 3 Websites Maximale Anzahl von Websites unter einem Konto
  • Bis zu 1.000 gecrawlte Seiten Maximale Seiten, die Sie crawlen und zur Wissensdatenbank hinzufügen können
  • Text, URLs, Videos, PDFs hochladen Laden Sie verschiedene Informationsquellen hoch und fügen Sie sie der Wissensdatenbank hinzu
  • Echtzeit-Datenfeed KI kann während des Gesprächs Echtzeitdaten (Verfügbarkeit, Status, Produkte usw.) lesen
  • Branding entfernen Entfernt „Powered by Asyntai“
Loslegen
Pro
$449
pro Monat
50.000 Nachrichten
Mehr Details
  • 50.000 Nachrichten pro Monat Maximale Anzahl von Nachrichten, die die KI senden kann
  • Bis zu 10 Websites Maximale Anzahl von Websites unter einem Konto
  • Bis zu 5.000 gecrawlte Seiten Maximale Seiten, die Sie crawlen und zur Wissensdatenbank hinzufügen können
  • Text, URLs, Videos, PDFs hochladen Laden Sie verschiedene Informationsquellen hoch und fügen Sie sie der Wissensdatenbank hinzu
  • Echtzeit-Datenfeed KI kann während des Gesprächs Echtzeitdaten (Verfügbarkeit, Status, Produkte usw.) lesen
  • Branding entfernen Entfernt „Powered by Asyntai“
Loslegen

Warum Moodle-Administratoren Asyntai wählen

Unternehmen, die KI-gestützten Kundenservice auf ihren Moodle-Websites nutzen

Sofortige Reaktionszeiten

Reagieren Sie in Sekunden statt in Stunden auf Kundenanfragen, was die Zufriedenheit und die Konversionsraten auf Ihrer Moodle-Seite verbessert.

Reduzierung der Supportkosten

Sparen Sie Geld im Vergleich zur Einstellung von Kundendienstmitarbeitern und bieten Sie gleichzeitig einen besseren und konsistenteren Support.

Steigerung der Konversionen

Beantworten Sie Produktfragen sofort, helfen Sie Besuchern, schnell Kaufentscheidungen zu treffen, und reduzieren Sie den Abbruch von Warenkörben.

Häufig gestellte Fragen

Alles, was Sie über das Hinzufügen eines KI-Chatbots zu Ihrer Moodle-Website wissen müssen

Wie füge ich den Chatbot zu meinem Moodle LMS hinzu?
Kopieren Sie nach der Anmeldung den eindeutigen Integrationscode aus Ihrem Dashboard. Gehen Sie in Moodle zu Site Administration → Appearance → Additional HTML, fügen Sie den Code in den Abschnitt „When BODY is opened“ ein und speichern Sie. Ihr Chatbot ist sofort live.
Funktioniert es mit allen Moodle-Versionen?
Ja! Unser KI-Chatbot funktioniert mit Moodle 3.x, 4.x und neueren Versionen. Die JavaScript-Integration ist versionsunabhängig und funktioniert mit allen modernen Moodle-Installationen.
Kann ich das Erscheinungsbild des Chatbots anpassen?
Absolut! Sie können die Farben, die Position, die Willkommensnachricht und das Branding des Chatbots an das Design Ihrer Moodle-Seite anpassen. Alle Anpassungsoptionen finden Sie in Ihrem Dashboard.
Woher weiß die KI von meinen Produkten/Dienstleistungen?
Sie können die KI trainieren, indem Sie die URL Ihrer Website hochladen (wir crawlen sie automatisch), Dokumente (PDFs, Textdateien) hochladen, benutzerdefinierte Anweisungen hinzufügen oder spezifische Fragen/Antworten bereitstellen. Die KI lernt aus all diesen Quellen, um Kundenfragen genau zu beantworten.
Wird der Chatbot mein Moodle LMS verlangsamen?
Nein! Unser Chatbot lädt asynchron, was bedeutet, dass er die Ladegeschwindigkeit Ihrer Moodle-Seite nicht beeinträchtigt. Unser leichtgewichtiges Skript gewährleistet eine optimale LMS-Leistung für Studenten und Dozenten. Das Skript ist leichtgewichtig (weniger als 50 KB) und wird geladen, nachdem Ihr Hauptinhalt bereits angezeigt wurde.
Was passiert, wenn mir die Nachrichten ausgehen?
Wenn Sie Ihr monatliches Nachrichtenlimit erreichen, stoppt der Chatbot die Antworten, bis Ihr Plan im nächsten Monat zurückgesetzt wird oder Sie auf einen höheren Plan upgraden. Sie erhalten E-Mail-Benachrichtigungen, wenn Sie sich Ihrem Limit nähern.
Kann ich dies auf mehreren Moodle-Seiten verwenden?
Ja! Abhängig von Ihrem Plan können Sie den Chatbot zu mehreren Moodle-Websites hinzufügen. Der kostenlose Plan unterstützt 1 Website, Starter unterstützt 2 Websites, Standard unterstützt 3 Websites und Pro unterstützt bis zu 10 Websites.
Benötige ich Programmierkenntnisse?
Überhaupt nicht! Die Einrichtung ist ein einfacher Kopier- und Einfügeprozess. Kopieren Sie einfach den Code aus Ihrem Dashboard und fügen Sie ihn in die Einstellungen für zusätzliche HTML-Inhalte von Moodle ein. Keine Programmierkenntnisse erforderlich.

Wie Chat-Support Moodle-Websites verbessert

Bedarf an Support für Lernplattformen

Lernmanagementsysteme erhalten kontinuierlich Studentenanfragen. Lernende benötigen Hilfe beim Kurszugriff, bei der Abgabe von Aufgaben, bei Bewertungsrichtlinien und bei technischen Problemen. Jede Frage verdient sofortige Aufmerksamkeit für die Kontinuität der Bildung.

Pädagogische Administratoren und Dozenten haben umfangreiche Verantwortlichkeiten – Kursdesign, Inhaltsbereitstellung, Bewertung von Prüfungen und Überwachung des Studentenfortschritts. Supportanfragen erhöhen den Arbeitsaufwand erheblich. Begrenzte Antwortfenster lassen einige Studenten in kritischen Lernmomenten warten.

E-Mail- und Nachrichtensysteme führen zu Verzögerungen. Studenten stellen Fragen zwischen Kursen oder Lerneinheiten. Stunden vergehen, bis Antworten eintreffen, was die Lerndynamik und den Fortschritt bei Aufgaben stört.

Erwartungen an pädagogische Antworten

Studenten erwarten sofortige Lernunterstützung. Traditionelle Klassenzimmer bieten sofortigen Zugang zu Dozenten. Online-Umgebungen sollten diese Unmittelbarkeit widerspiegeln. Studien zeigen, dass prompte Hilfe die Abschlussquoten und das Engagement verbessert. Warten frustriert Lernende und wirkt sich auf die Bildungsergebnisse aus.

Dedizierte pädagogische Support-Mitarbeiter erfordern erhebliche Budgets – konstante Kosten für die Abdeckung verschiedener Zeitzonen und Zeitpläne. Die Muster der Studentenanfragen schwanken unvorhersehbar mit Abgabefristen und Prüfungszeiträumen.

Traditioneller Live-Support erfordert ständige Verfügbarkeit von Dozenten oder Mitarbeitern. Ständige Überwachung oder eingestellte Hilfe belasten beide die Bildungshaushalte.

Intelligente pädagogische Unterstützung

Automatisierter pädagogischer Chat behandelt routinemäßige Studentenfragen sofort. Kurszugriffsanfragen erhalten Anmeldeanweisungen. Fragen zu Aufgaben erhalten Richtlinien zur Abgabe. Richtlinienfragen greifen automatisch auf Syllabus-Informationen zu.

Die Technologie gleicht Studentenanfragen mit pädagogischen Ressourcen ab – Kursmaterialien, Richtliniendokumente, FAQ-Datenbanken und Anleitungen. Einmal für den Semesterbetrieb konfigurieren.

Automatisierung zielt auf routinemäßige administrative Fragen ab. Kurspläne, Abgabefristen, grundlegende Fehlerbehebung – diese erfordern sofortige, konsistente Antworten. Komplexe Lernfragen erreichen immer noch Dozenten für pädagogische Beratung.

Vorteile für Moodle-Administratoren

Automatisierung bietet rund um die Uhr Studentenunterstützung. Studenten, die spät nachts lernen, erhalten sofortige Hilfe. Internationale Studenten erhalten sofortige Antworten über alle Zeitzonen hinweg. Kontinuierliche Unterstützung funktioniert an Feiertagen und Wochenenden.

Die administrative Effizienz steigt dramatisch. Beantworten Sie häufige Fragen einmal statt wiederholt. Gewonnene Zeit fließt in die Lehrplanentwicklung und Studentenbetreuung.

Informationskonsistenz wird gestärkt. Variable menschliche Antworten werden standardisiert. Systeme liefern einheitliche, genaue Informationen gemäß den institutionellen Richtlinien.

Die Kapazität skaliert mit der Einschreibung. Kleine Kurse oder riesige Kurse – Systeme bewältigen alle Anfragavolumina. Anmeldungsspitzen erfordern keine zusätzliche Personalunterstützung.

Chat auf Moodle einrichten

Moodle optimiert die Chat-Integration durch die Konfiguration zusätzlicher HTML-Inhalte. Navigieren Sie zu Site Administration → Appearance → Additional HTML, fügen Sie JavaScript in die entsprechenden Abschnitte ein. Einfache Platzierung aktiviert den Support ohne technische Kenntnisse.

Die Implementierungssequenz bleibt unkompliziert: Kontoerstellung, Widget-Styling für institutionelles Branding, Konfiguration der Bildungsinhalte, Testen der Antworten und dann Codeeinfügung. Die Einrichtung ist schnell abgeschlossen.

Bereitgestellte Widgets erscheinen als zugängliche Elemente. Studenten klicken, um Konversationen zu starten, die durch konfigurierte Bildungsinhalte unterstützt werden.

Pädagogische Wissensbasis

Die Antwortwirksamkeit hängt von der Qualität der Bildungsinhalte ab. Stellen Sie umfassende Ressourcen bereit – Kurslehrpläne, institutionelle Richtlinien, technische Dokumentation, Verfahrensanleitungen.

Fügen Sie Materialien hinzu, die über die studentenorientierten Inhalte hinausgehen. Administrative Verfahren, Fehlerbehebungshandbücher, häufig beantwortete Supportanfragen – gründliche Informationen ermöglichen eine breitere Fragenbearbeitung.

Konfigurieren Sie pädagogische Antwortmuster. Definieren Sie, wann auf bestimmte Richtlinien verwiesen werden soll, welche Ressourcenseiten vorgeschlagen werden sollen oder wann für Fragen zu akademischen Inhalten an Dozenten eskaliert werden soll.

Überprüfen Sie die Interaktionen der Studenten regelmäßig. Unklare Antworten identifizieren und mit zusätzlichem pädagogischem Kontext ergänzen. Iterative Verbesserung steigert die Qualität der Studentenunterstützung.

Pädagogische Ergebnisse

Bildungseinrichtungen, die Automatisierung einführen, beobachten konkrete Verbesserungen. Kennzahlen zum Kursabschluss verbessern sich, wenn Studenten sofortige administrative Unterstützung erhalten. Lernende machen Fortschritte, anstatt Kurse wegen ungelöster Fragen aufzugeben.

Umfragen zur Studentenzufriedenheit zeigen positive Trends. Sofortiger Supportzugang schafft günstige Lernerfahrungen. Automatisierte Unterstützung demonstriert das Engagement der Institution für den Studienerfolg.

Der administrative Aufwand reduziert sich erheblich. Mitarbeiter verlagern Zeit von sich wiederholenden Anfragen hin zu Studenten-Mentoring und Lehrplanverbesserung.

Die richtige Lösung für Moodle auswählen

Die Auswahl der Plattform für die Bildung erfordert sorgfältige Überlegung. Moodle-Kompatibilität gewährleistet eine reibungslose Integration. Antwortgenauigkeit ist von entscheidender Bedeutung – Systeme müssen den pädagogischen Kontext verstehen und angemessene Anleitungen geben.

Die Preisgestaltung sollte mit den Bildungshaushalten und der Nutzung übereinstimmen. Traditionelle Agentenmodelle eignen sich nicht für die Automatisierung. Preisgestaltung basierend auf Studentenkonversationen oder Nachrichten skaliert mit dem tatsächlichen Bedarf der Institution.

Visuelle Anpassung unterstützt institutionelles Branding. Widgets müssen sich nahtlos in das Design der Lernplattform integrieren und eine professionelle Bildungsumgebung aufrechterhalten.

Die Einfachheit der Inhaltsverwaltung wirkt sich auf den Semesterbetrieb aus. Bevorzugen Sie Plattformen, die die Aufnahme von Kursinhalten, die Verarbeitung von Dokumenten und einfache Aktualisierungen für sich entwickelnde pädagogische Richtlinien unterstützen.

Sind Sie bereit, Ihre Moodle-Website zu transformieren?

Starten Sie kostenlos mit 100 Nachrichten und sehen Sie, wie KI-gestützter Kundenservice Ihr Geschäft wachsen lassen kann.

Kostenlos starten – Keine Kreditkarte erforderlich